Willkommen bei den
Union Bremen Bulls

Union Bremen Bulls unterliegen in Wolfsburg mit 30:19

Am vergangenen Wochenende waren die Union Bremen Bulls bei den Wolfsburg Blue Wings zu Gast. Bei hochsommerlichen Temperaturen erwischten die Gastgeber den besseren Start und setzten sich am Ende mit 30:19 durch.
Gleich das erste Play der Partie brachte den Blue Wings einen Touchdown. Zwei weitere Scores – ein langer Lauf und eine Interception-Return zum Touchdown – folgten im ersten Quarter. Auch die Bulls konnten in diesem Abschnitt punkten: Running Back Felix Dumschat brachte sein Team mit einem Lauf in die Endzone aufs Scoreboard. Im zweiten Quarter stabilisierte sich die Bremer Defense zusehends und konnte die Wolfsburger Offense besser kontrollieren. Dennoch gelang den Gastgebern ein weiterer Touchdown – der Extrapunkt wurde jedoch vergeben. Die erste Halbzeit verlief für die Bulls zusätzlich unglücklich: Mehrere Spieler mussten verletzt vom Feld. Trotzdem zeigte das Team Moral. Im dritten Quarter verkürzte Liam Shugar mit einem Touchdown – der Extrapunkt blieb erneut erfolglos.
Mit frischem Schwung kamen die Bulls ins letzte Viertel. Erneut war es Liam Shugar, der den Ball in die Endzone brachte und auf 27:19 verkürzte. Auch der anschließende Onside Kick war erfolgreich und brachte die Bulls nochmals in Ballbesitz – doch eine Interception beendete die Hoffnung auf eine späte Wende. Mit einem Field Goal erhöhten die Blue Wings auf den Endstand 30:19. Die Defense der Bulls überzeugte in der zweiten Halbzeit und ließ nur noch ein Field Goal zu. Trotz der Niederlage zeigte das Team Kampfgeist und konnte sich nach schwachem Start deutlich steigern.

 

Neuigkeiten rund um die Union Bremen Bulls


Zurück zur Übersicht

18.05.2025

Deutlicher Heimsieg im zweiten Saisonspiel

Im zweiten Spiel der Saison 2025 konnten die Union Bremen Bulls ihren ersten Sieg einfahren – und das mit einem klaren Statement. Beim ersten Heimspiel der neuen Spielzeit besiegten die Bulls die Salzgitter Steelers deutlich mit 39:8.

Von Beginn an dominierte die Defense der Bulls das Spielgeschehen. Im ersten Quarter stand die Null auf der Anzeigetafel für die Gäste, während die Bulls durch einen Safety und einen Touchdown mit 9:0 in Führung gingen. Auch im zweiten Quarter blieb das Spiel fest in Bremer Hand – erneut sorgte ein Safety sowie ein weitere Touchdowns für eine komfortable 18:0-Halbzeitführung.

Nach der Pause blieb das Bild unverändert: Die Bulls bauten ihre Führung im dritten Quarter durch zwei Touchdowns weiter aus und führten zwischenzeitlich mit 39:0. Erst im letzten Viertel gelang Salzgitter ein Ehrentouchdown zum Endstand von 39:8.

Ein riesiger Dank gilt allen Fans, Helferinnen und Helfern, die dieses Spiel möglich gemacht und unterstützt haben – auf und neben dem Feld. Die Union Bremen Bulls freuen sich auf eine spannende Saison mit euch!



Zurück zur Übersicht


 

 

 


 


 
 
 
 
Karte
Infos
Instagram