Willkommen bei den
Union Bremen Bulls

Union Bremen Bulls verlieren knapp gegen Göttingen – Saison 2025 beendet

Zum letzten Saisonspiel empfingen die Union Bremen Bulls die bereits als Tabellenersten feststehenden Göttingen Generals. Für die Bulls ging es vor heimischem Publikum noch darum, die rote Laterne abzugeben und die Spielzeit mit einem positiven Ausrufezeichen zu beenden.
Der Start verlief vielversprechend: Die Defense hielt die ersten Drives der Gäste stark in Schach und zwang Göttingen immer wieder zum Punt. Auch die Offense bewegte den Ball gut übers Feld, scheiterte jedoch mehrfach auf den letzten Metern. So sorgte zunächst ein Field Goal für die 3:0-Führung. Im zweiten Quarter gelang den Generals ihr erster Touchdown. Die Bremer Offense antwortete mit starkem Passspiel und arbeitete sich erneut weit in die gegnerische Hälfte vor, doch eine Interception beendete den aussichtsreichen Drive. Mit 3:7 ging es in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel sorgte Quarterback Tim Dodenhoff mit einem kraftvollen QB Sneak für den nächsten Bremer Touchdown – die Bulls übernahmen wieder die Führung. Die Defense spielte weiter auf hohem Niveau, ließ kaum Raumgewinne zu und sah sogar einen Field-Goal-Versuch der Gäste vorbeigehen. Ein starkes Play der Special Teams brachte zusätzlich Schwung: Göttingen konnte einen Punt nicht sichern, die Bulls erhielten den Ball in guter Feldposition zurück und die Defense nutzte die Gelegenheit für ein Safety. Zwischenstand: 12:7. Doch das letzte Wort hatte Göttingen. Mit nur noch wenigen Sekunden auf der Uhr kamen die Generals – begünstigt durch einige Strafen – bis kurz vor die Bremer Endzone. Bei drei verbleibenden Sekunden erzielten sie den entscheidenden Touchdown. Der Extrapunkt war gut – Endstand 12:13.
Damit schließen die Union Bremen Bulls die Saison 2025 mit zwei Siegen und sechs Niederlagen ab. Nun geht es in die wohlverdiente Pause, bevor Ende Oktober die Vorbereitung auf die Saison 2026 startet. Ein großes Dankeschön gilt allen, die das Team die ganze Saison über unterstützt haben – von Helferinnen und Helfern beim Aufbau, über das Catering am Kuchenstand bis hin zur Stimmung in der Teamzone. Ohne euch wäre kein Gameday möglich!


Neuigkeiten rund um die Union Bremen Bulls


Zurück zur Übersicht

25.08.2025

Union Bremen Bulls unterliegen in Emden mit 21:14

Bei bestem Footballwetter reisten die Union Bremen Bulls zum Rückspiel nach Ostfriesland. Das Hinspiel hatten die Emden Tigers mit 36:29 für sich entschieden – diesmal wurde es ein zähes Ringen um jeden Yard.
Die Tigers erwischten den besseren Start und punkteten im ersten Quarter mit einem Pass-Touchdown. Im zweiten Abschnitt legten sie per Lauf nach und gingen mit einer 14:0-Führung in die Halbzeitpause.

Nach der Pause bestimmten vor allem die Defenses das Geschehen – jeder Raumgewinn wurde hart erkämpft. Die Bulls-Defense setzte ein Ausrufezeichen, als Srdan Drsgas Krajacic einen Tigers-Drive tief in der Bremer Red Zone per Interception beendete und so wichtige Punkte der Gastgeber verhinderte. Die Offense der Bulls arbeitete sich daraufhin ebenfalls tief in die gegnerische Hälfte vor, doch ein Field-Goal-Versuch aus guter Position blieb erfolglos. Damit blieb das dritte Quarter punktlos und die Spannung vor dem Schlussabschnitt stieg weiter.

Zu Beginn des Schlussviertels brachte Quarterback Tim Dodenhoff sein Team per QB Sneak auf die Anzeigetafel – 14:7. Die Antwort der Tigers ließ nicht lange auf sich warten: Ein starker Lauf über die Außenbahn stellte den alten Abstand wieder her. Die Bulls kämpften sich mehrfach in aussichtsreiche Feldpositionen, doch das letzte Stück in die Endzone wollte nicht gelingen – bis kurz vor Schluss: Justin Helbig fing einen Touchdown-Pass und verkürzte auf 21:14.
Der anschließende Überraschungs-Onside-Kick blieb jedoch ohne Erfolg, und die Tigers brachten den Sieg über die Zeit. Trotz der Niederlage zeigten die Bulls Moral und hielten die Partie lange offen.



Zurück zur Übersicht


 

 

 


 


 
 
 
 
Karte
Infos
Instagram